In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Kommunikation und Design in Mittelhessen stehen beim 1. Designtag am 10. November 2016 im Mittelpunkt.
Auf dem Designtag berichten Marktteilnehmende aus der Region ganz praktisch von ihren Strategien und Erfahrungen. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen berichten über ihr Unternehmen in der Region.
Im Anschluss an die Vorträge haben Sie bei einem kleinen Snack die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen in kleiner Runde mit den Kommunikationsprofis zu besprechen.
Der Designtag wird vom Landkreis Marburg-Biedenkopf und den KREATIVKOLLEGEN organisiert sowie von der Universitätsstadt Marburg, der Hessenagentur sowie dem Eventveranstalter flashlight unterstützt.
Die Schirmherrschaft übernehmen Kirsten Fründt, Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf und Dr. Thomas Spies, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg.
Ziel ist eine bessere Vernetzung zwischen Gewerbetreibenden in Mittelhessen und den in der Region ansässigen Werbeagenturen und selbstständigen Kreativen. Mit der Veranstaltung möchten die KREATIVKOLLEGEN die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der vor Ort ansässigen Kreativunternehmen vorstellen und eine Plattform zur Präsentation und Kontaktaufnahme etablieren. Hervorgegangen sind das Netzwerk und die Idee zu der Veranstaltung aus dem Marburger Design-Stammtisch, zu dem sich einmal im Monat Kreative aus Mittelhessen zwischen Gießen und Frankenberg, Wetzlar und Schwalmstadt treffen.