In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Alle zwei Jahre veranstaltet der Landkreis den Museumssonntag, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal stattfindet. Bis zum 31. März können sich noch Museen und Schausammlungen für die Mitwirkung bewerben (
„Auch das diesjährige Motto kommt bei den Vertreterinnen und Vertretern der Museen gut an: Es lautet ‚Kopf und Kragen‘ und bietet den Mitwirkenden viele unterschiedliche Zugänge für die konzertierte Aktion der Museen und Schausammlungen im Landkreis am 11. Juni 2017. Bei der Vielzahl und Unterschiedlichkeit der Museen und Schausammlungen bin ich sehr auf das gespannt, was bei den Mitwirkenden zu diesem Thema angeboten wird“, sagte Landrätin Kirsten Fründt.
Aus einer Vielzahl von Vorschlägen haben die Leitungen der Museen und Schausammlungen das diesjährige Motto selbst ausgewählt. Es ist so weit gefasst, dass es genügend Möglichkeiten der Beteiligung gibt. So dürften angefangen von der genauen Wortnutzung „Um Kopf und Kragen reden“ im Zusammenhang mit Gerichtsurteilen oder dergleichen, über Kopfbedeckungen, Portraits oder dem Geizkragen bis hin zum Themenfeld Lutherportraits und das Reformationsjahr sehr viele Zugänge denkbar sein.
Auch in diesem Jahr ist zum Museumssonntag wieder eine Verlosungsaktion geplant.
Weitere Informationen zum Museumssonntag befinden sich im Internet unter www.marburg-biedenkopf.de, dann unter Kultur und schließlich unter Museumssonntag. Diese werden weiter aktualisiert. Auch eine Broschüre mit dem Gesamtprogramm wird dort im Vorfeld dieser vom Fachdienst Presse- und Kulturarbeit organisierten Veranstaltung veröffentlicht.