In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am 15. März 2017 in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren. In vertraulichen Einzelgesprächen berät ein Experte der Wirtschaftspaten e. V. individuell und unternehmensbezogen zu grundlegenden Fragen der Unternehmensübergabe – ob zur familieninternen Übergabe oder zum Verkauf an Mitarbeiter oder Dritte. Themen für Seniorunternehmer sind unter anderem: Erbschaft oder Schenkung, Unternehmensbewertung und Kaufpreis, Betriebsaufspaltung und Rechtsformwechsel, schrittweise Übergabe oder als Ganzes.
Der Sprechtag will helfen, typische Fehler zu vermeiden, um den Unternehmensübergang erfolgreich zu bewältigen. Eine erste Einschätzung zu dem Vorhaben, ein Erkennen sich abzeichnender Probleme oder erste Lösungsansätze können das Ergebnis sein. Weitere Informationen und Terminvereinbarung bei IHK-Ansprechpartnerin Almuth Hohlwein, Tel.: 06431 210-141, E-Mail: