In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Der vom Breitbandbüro Hessen bei der Hessen Trade & Invest GmbH konzipierte und organisierte Hessische Breitbandgipfel hat als jährliche Zusammenkunft der Akteure in Hessen bereits Tradition. Im Jahr 2017 findet er in seiner achten Auflage am 7. Juni im Kongresszentrum Kap Europa in Frankfurt am Main statt.
08.30 Uhr | Registrierung der Teilnehmer |
09.45 Uhr | Eröffnung des Breitbandgipfels Hessen 2017: Hessens Aufbruch in die Gigabitgesellschaft Staatsminister Tarek Al-Wazir, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL) |
10.05 Uhr | Der Weg in die Gigabitgesellschaft - Vision für Deutschland Umsetzungsstand und Perspektive Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) |
10.25 Uhr | Podiumsdiskussion: Wie sieht die Gigabitgesellschaft von morgen aus?
Moderation: Ernst-Christoph Stolper |
11.30 Uhr | Mittagspause - Besuch der Ausstellungsbereiche |
12.40 Uhr |
Keynote: Gigabit Economy - Produkte, Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse |
13.05 Uhr | Gemeinsam mit der Deutschen Telekom: Kooperationsansätze im Breitbandausbau Johannes Pruchnow, Vorstandsbeauftragter Breitband Kooperationen, Deutsche Telekom AG |
13.30 Uhr | Neue Investitionsanreize der EU für den Breitbandausbau: Wettbewerbsbasierter Glasfaserausbau unterstützt durch stärker zielorientierte und vorhersehbare Markteingriffe und attraktivere Geschäftsmodelle Reinald Krüger, Head of Unit Communications Networks, Content and Technology Directorate-General Markets, European Commission |
13.55 Uhr | Das Digitale Netz Gesetz: Einsparpotenziale und Herausforderungen Engagierte Unterstützung des Glasfaserausbaus durch die Politik Dr. Mirko Paschke, DG 13 Recht der Digitalen Infrastrukturen, BMVI |
14.20 Uhr | Glasfaser, CAT, Vectoring und 5G: Wie sieht die Infrastrukturlandkarte der Zukunft aus? Dr. Iris Henseler-Unger, Geschäftsführerin WIK Consult GmbH |
14.45 Uhr | Pause - Besuch der Ausstellungsbereiche |
Parallele Workshops (15:20 Uhr - 17:00Uhr) Workshop I |
|
17.00 Uhr | Pause - Besuch der Ausstellungsbereiche |
Plenum | |
17.10 Uhr | Abschlusskeynote Flächendeckende Versorgung in Nordhessen Fünf gewinnt! Kathrin Laurier, Geschäftsführerin, Breitband Nordhessen GmbH |
17.30 Uhr | Zusammenfassung im Dialog Wolfram Koch, Leiter Breitbandbüro Hessen, im Dialog mit Ernst-Christoph Stolper |
17.35 Uhr | Get-together und gemeinsamer Ausklang |